Gute Abläuterung, hervorragende Verzuckerung und hohe Ausbeuten – ein Traum beim Brauen. Um das zu erreichen, verwenden Brauer geschrotetes Qualitätsmalz von BESTMALZ.

Geschrotetes Malz bietet die Mälzerei zwar schon seit längerer Zeit an. Da die Nachfrage anstieg und die Mälzer noch individueller auf Kundenwünsche eingehen wollten, wurde 2021 eine zweite leistungsstärkere Schrotmühle am Wallertheimer Mälzerei-Standort in Betrieb genommen.

Die wichtigsten Leistungsdaten der Neu-Anschaffung: „Die Mühle schafft 1,2 Tonnen Malz zu schroten – pro Stunde. Eine starke Leistung“, erläutert René Auradniczek, Betriebsbraumeister und Technischer Controller bei Palatia Malz GmbH. „Grundsätzlich wollen wir feines Schrot und erhaltene Spelzen. Mit der neuen Schrotmühle haben wir nun mehr Möglichkeiten, dies ganz individuell nach Kundenwunsch zu produzieren und zu liefern.“

Klare Vorteile für den Brauer: Das spart Zeit und bares Geld. Und das in doppelter Hinsicht. Nicht jede Gasthausbrauerei leistet sich eine eigene Schrotmühle. Denn deren Anschaffung kostet ein paar tausend Euro. Fürs Bierbrauen muss Malz aber natürlich geschrotet vorliegen. Was oft unterschätzt wird: Beim Schroten zählt auch das „wie“. Im Brauprozess machen sich eine gute Malz- und Schrotqualität bezahlt: Gut ausgemahlene Spelzen mit hohem Volumen bilden eine lockere Treberschicht. Das wiederum bewirkt eine gute Abläuterung. Ein geringer Grobgrießanteil sorgt für gute Verzuckerung und hohe Ausbeuten. Neben der Zeitersparnis und dem Wegfall des beim Schroten zwangsläufig entstehenden Staubs, tragen die qualitativen Vorteile eines professionell hergestellten Malzschrotes unmittelbar zum Brauerfolg bei. Sie zahlen sich somit für den Brauer in barer Münze aus.

„Mit unserer zusätzlichen Vier-Walzen-Schrotmühle können wir ab sofort noch zielgenauer auf die vielfältigen Wünsche unserer Craft- und Hobbybrauer eingehen und ihnen Malzschrot anbieten, das individuell auf sie ,zugeschrotet‘ ist“, erklärt Geschäftsführer Dr. Axel Göhler. Der Spross der dritten Mälzergeneration weiter: „Auch für Brennereien und die Lebensmittelindustrie ganz allgemein bieten sich hier ganz neue Möglichkeiten“.

Alle BEST Malze sind geschrotet in den Gebinden 50/25/10/5 Kilogramm verfügbar. BEST Malzschrot ist mindestens ein Jahr haltbar.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren