Über 270 Jahre Geschichte, in 9. Generation geführt: Das klingt nach viel Tradition. Stimmt auch. Doch die Brauerei Glaabsbräu aus Seligenstadt ist auch modern – nicht nur dank ihrer 2015 gebauten neuen Brauanlage, die zu den innovativsten in Deutschland gehört. Auch in der Craftbier-Szene spielen die Südhessen mit. Auf der Frankfurter Craft Beer Messe etwa kam die Kreation „Grie Soß“ enorm gut an: Das Biermischgetränk ist eine einzigartige Interpretation der hessischen Kultsauce „Grüne Soße“. Es besteht zu 90 % aus einem mild gehopften hellen Bier und zu 10 % aus den sieben Kräutern der hessischen Soßenspezialität.
BESTMALZblog: Was hat dich dazu gebracht, Bier zu brauen? Gibt‘s eine Anekdote dazu?
Julian Menner: Durch meinen Großvater, der selbst auch Braumeister gewesen ist, habeich meine Liebe zum Beruf des Brauers und Mälzers entdeckt. Für mich kam nie ein anderer Beruf in Frage.
BESTMALZblog: Was ist dir bei deiner Arbeit als Brauer wichtig, worauf kommt es dir an?
Julian Menner: Das Beste der Natur in einem Bier zur Geltung zu bringen. Ich verzichte auf alles, was ein Bier nicht braucht. Regionale Wertschöpfungsketten sind mir dabei sehr wichtig.
BESTMALZblog: Welches ist dein liebstes Bier aus deiner Produktion? Und von anderen?
Julian Menner: Mit meinen eigenen Bieren bin ich immer sehr kritisch, suche ständigPotenzial für Änderungen oder Verbesserungen. Bei Kollegen bin ich da eher dem Genuss verschrieben. Klasse finde ich, wenn man die Idee, die der Brauer hatte, in einem Bier auch schmecken kann. Ein Riegele Herren Pils oder ein Sierra Nevada Pale Ale stehen auf meiner Liste immer ganz oben.
BESTMALZblog: Welche Katastrophen sind dir schon passiert – ist dir schon mal ein Sud oder Bier so richtig danebengegangen?
Julian Menner: Klar, schon einer meiner ersten eigenen Versuche in der Lehrzeit, ein 100-Prozent-Roggenbier, ist mir komplett misslungen. Auch ein erster Versuch mit getorftem Malz hat die örtliche Kanalisation erfreut …
BESTMALZblog: Welchen Tipp hast du für das perfekte Bier?
Julian Menner: Respekt vor den Rohstoffen, Sorgfalt in der Herstellung und genügendZeit und Geduld.
BESTMALZblog: Hast du ein Motto?
Julian Menner: Dem Mutigen hilftdas Glück!