Sie hatten die Qual der Wahl: Zehn Biersommeliers mussten aus 39 eingereichten Bieren der diesjährigen BestBrewChallenge das beste ermitteln. Farbe, Geschmack, Schaumqualität und viele andere Faktoren waren zu beurteilen. Am Ende belegten drei Biere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die heiß begehrten Top-Platzierungen.
Das „Rye IPA“ von Maxim Boldyrev von der slowenischen Brauerei Pivovarna Hopsbrew Ljubljana hatte die höchste Punktzahl erzielt. Die Jury fand, das Siegerbier „präsentiert sich mit einer warmen goldenen Farbe mit Bernstein-Reflexen, elfenbeinfarbenem Schaum und verheißungsvollen Aromen von Citrus, Trauben und Kräutern. Ein angenehmes, glattes Mundgefühl transportiert malzige Karamellaromen, Blüten- und Kräuterimpressionen und würzige Fruchtnoten zum Gaumen. Der trockene Abgang rundet die Erfahrung eines wunderbaren und köstlichen Bieres ab.“
Auf dem zweiten Platz landete das „Neue Welt Weizen“ von Günther Hilger und seinem Brauer-Team Seven Mountain Brewery aus Königswinter. Zu ihm meinte die Jury: „Das Neue Welt Weizen öffnet tatsächlich das Tor zu neuen Welten der Weizen-Galaxie. Im Geruch überraschend fruchtig wartet es mit exotischer Melone und Citrusfrüchten auf. Der dezente Malzkörper bildet den perfekten Unterbau (…). Im Geschmack sind die Weizen-typischen Aromen von Nelken zu finden. (…) Diese köstliche Kreation gipfelt in einem wunderbar ausgewogenen und angenehmen Abgang.“
Platz 3 belegte das „Karls Spezial“, ein Dark Ale von Karl Gruhler, dem Braumeister im NeckarSulmer Brauhaus in Neckarsulm, der schon im letzten Jahr mit seinem BBC-Weltmeisterbier „Roter Flitzer“ die Jury schwer beeindruckt hatte. Die diesjährige Jury befand: „Spezial in jeder Hinsicht (…) begeistert es jeden sofort. In der Nase ist es betont malzig. Getreidenoten, Schokolade, Karamell, leichte Röstnoten und Kaffee liegen in wunderbarem Einklang mit leichten Hopfenaromen nach Kräutern und Früchten. Auch im Geschmack setzt sich der intensive Malzkörper durch und verwöhnt mit charaktervollen Eindrücken von Kaffee, Kakao, dunklen Früchten und Karamell. Auch hier spielt der Hopfen in Form einer zarten Note am Rande des Geschmackserlebnisses nur eine kleine Rolle, vollendet jedoch den Trunk in bester Weise.“
Den Kreativitätspreis der BBC 2016 gewann Bianca Hoppe, ebenfalls von der Seven Mountain Brewery, mit ihrem „Oha!“, einem Dark Ale, das mit Holunderblüte und Orangenschale verfeinert wurde. Die Jury war begeistert: „Oha! Ein klasse Bier für warme Sommertage – herrlich erfrischend! (…) Schon in der Nase erleben wir ein abwechslungsreiches Bier mit Aromen von Karamell, dunklen Früchten, Blumen, Steinobst und Holunder. Der Geschmack (…) überrascht auf der Zunge mit seiner malzigen, floralen und würzigen Leichtigkeit. Die verwendeten Holunderblüten und Orangenzesten tragen ihrerseits ihren Teil zur besonderen, fruchtigen Erfrischung bei.“
Nach dem großen Erfolg der Premiere 2015 haben wir in diesem Jahr zum zweiten Mal den internationalen Brauwettbewerb BestBrewChallenge veranstaltet. Am 23. Juni fiel der Startschuss zum zeitgleichen Einbrauen, an dem 58 Brauereien und Heimbrauer aus aller Welt teilnahmen. Bis Ende August hatten sie Zeit, ihre Kreationen zu vervollkommnen. Die einzige Vorgabe war, dass sie mindestens fünf Prozent unseres Craftmalzes BEST Special X® verwenden sollten – in Sachen Hopfen- und Hefezugabe, Gär- und Reifungsprozess hatten sie freie Hand.
Anfang September wurden die 39 eingereichten Biere von der zehnköpfigen, international besetzten Jury aus Biersommeliers blind verkostet und bewertet. Vor allem für Hobbybrauer war dies eine gute Gelegenheit, ihre Bierschöpfungen einmal von Profis bewerten zu lassen. Bei der Siegerehrung Ende Oktober mit rund 70 Gästen aus aller Welt – sogar ein Teilnehmer aus Brasilien war extra angereist – erhielt der Gewinner Maxim Boldyrev den Hauptpreis: einen Wochenendaufenthalt für zwei Personen in Heidelberg.
Die BBC 2017 ist bereits in Planung und das Team von BESTMALZ® freut sich schon jetzt auf außergewöhnlich malzig spannende Bierkreationen!
Also: Malt it up @www.bestbrewchallenge.com