malt & more

Juli 2016

Welches Bier passt zu welchem Gericht? Beim Foodpairing ist nichts verboten!

2019-06-11T15:48:30+02:0015. Juli 2016|malt & more|

Flavor und Food Pairing liegen im Trend – nicht nur bei Spitzenköchen. Die Kombination von Aromen, die auf den ersten Blick gar nicht unbedingt zusammenpassen, hat neue Geschmackserlebnisse geschaffen. Wer hätte vor 20 Jahren Schokolade mit Chili gegessen? Dass man im nächsten Schritt überlegt, welcher Wein mit welchem Gericht harmoniert, ist nichts Neues – dass [...]

Mai 2016

Erster Saatenstandsbericht für Sommergerste 2016

2016-07-05T10:38:55+02:0010. Mai 2016|malt & more|

Mitte April hat die Braugersten-Gemeinschaft e. V. den ersten Saatenstandsbericht für die Sommergerste 2016 veröffentlicht. Der Winter war wärmer und feuchter als das langjährige Mittel, jedoch ließen warme und freundliche Tage ab Mitte März die Böden schnell abtrocknen. So war eine rasche kompakte Aussaat möglich und die Flächen in allen deutschen Braugerstengebieten konnten von Ende [...]

März 2016

Adstringierende Bittere bei Bieren mit Röstmalz?

2019-06-13T14:29:08+02:0023. März 2016|malt & more|

Beim Einsatz von Röstmalzen zum Brauen dunkler Biere scheiden sich die Geister – vor allem, wenn Röstmalz in höheren Anteilen zugegeben werden soll. Der Grund? Häufig bekommen die Biere eine unangenehme „adstringierende Röstmalzbittere”. Doch das muss nicht sein! […]

No scientifically detectable traces of glyphosate in all steps of our production

2019-05-09T16:39:09+02:005. März 2016|malt & more|

Consumers are being confronted with confusing information regarding the herbicide “glyphosate”. In response to this increasing public interest, BESTMALZ® once again reconfirms its quality guarantee: There are no scientifically detectable traces of glyphosate in any of the barley, wheat or spelt grains used by BESTMALZ® or in the water used in our malting process. [...]

Dezember 2015

Gute Gerstenernte: Endgültiger Bericht der Braugersten-Gemeinschaft

2019-06-11T15:50:27+02:002. Dezember 2015|malt & more|

Laut Bericht der Braugersten-Gemeinschaft handelte es sich 2015 um eine gute Ernte bei einem Durchschnittsertrag von 5,53 t/ha und einem durchschnittlichen Vollgerstenanteil von 91,6%. Von 345.000 ha auf 168.100 ha erhöhte sich dabei die Sommergerstenanbaufläche. Der Eiweißgehalt schwankt zwischen >9% und <12%, wobei der durchschnittliche Eiweißgehalt bei 10,6% liegt. Rund 1,4 Mio t. können von [...]

Juni 2015

Special X® goes Craft

2016-07-05T12:17:46+02:0010. Juni 2015|malt & more|

Das dunkle Karamellmalz BEST Special X® eignet sich bestens für Craftbrewer. Craftbeer ist derzeit in aller Munde. In vielen Teilen Deutschlands und der Welt entdecken Bierliebhaber handwerklich gefertigtes Bier neu. In der Craftbeer-Szene werden daher die vielfältigsten Biere unter Verwendung diverser Hopfentypen mit den unterschiedlichsten Aromen eingesetzt. Eine unglaubliche sensorische Vielfalt lässt sich auch durch [...]

Titel

Nach oben