malt & more

Juni 2017

Spezial- und Craftmalze: Altes Bier in neuen Fässern?

2017-06-01T11:33:48+02:001. Juni 2017|malt & more|

Der Craftbier-Trend hat Bewegung ins Malz gebracht: Für ganz besondere Biere sind entsprechende Malze gefordert. Dabei gab es spezielle Malze eigentlich schon immer – was also ist neu an der Entwicklung, was macht ein Spezial- oder Craftmalz aus? Im Grunde sind helle Basismalze wie Pilsener Malz oder helle Weizenmalze die eigentliche Neuerung des vergangenen Jahrhunderts [...]

Mai 2017

Malz braucht Harmonie

2017-05-05T11:09:49+02:005. Mai 2017|malt & more|

Was macht eigentlich ein gutes Malz aus? Wir bei BESTMALZ nennen es  – egal, ob wir ein Standard-, Spezial- oder Craftmalz entwickeln oder verfeinern – den so genannten „Magischen Vierklang“. Der muss stimmen! Und das sind die vier Elemente, auf die es ankommt: Farbe sensorische Eigenschaften Inhaltsstoffe Verarbeitbarkeit Die Farbe ist das erste, was am [...]

April 2017

Bier selbst brauen – Tipps für den gelungenen Start

2020-04-17T10:21:29+02:007. April 2017|malt & more|

Bierbrauen zuhause ist im Trend: Mit der Popularität von Craftbier ist auch die Homebrewing-Welle nach Deutschland geschwappt. Während man im englischsprachigen Ausland schon seit Jahren Brausets und die notwendigen Gerätschaften und Zutaten in jedem größeren Supermarkt bekommt, ist man hierzulande auf Spezialanbieter bzw. den Internetversand angewiesen. Aber das ist kein größeres Hindernis – wer brauen [...]

Erster Saatenstandsbericht für Sommergerste 2017

2017-04-05T10:08:35+02:005. April 2017|malt & more|

Die Braugersten-Gemeinschaft e. V. hat Ende März den ersten Saatenstandsbericht für die Sommergerste 2017 veröffentlicht. Der vergangene Winter lag um 0,7 °C über dem langjährigen Mittel, während die Niederschlagsmenge um ein Drittel darunter lag. Vor allem im Süden trat über Schnee mehrfach strenger Frost auf, und mit 210 Sonnenstunden gehörte er zu den sonnenreichsten Wintern [...]

März 2017

Februar 2017

Gut Malz will Weile haben

2017-02-01T09:16:47+01:001. Februar 2017|malt & more|

Ein gutes Bier braucht seine Zeit, um zu reifen – und das gilt ebenso für Malz. BESTMALZ® hat sich deshalb dem Slow Malting verschrieben. Was genau verbirgt sich dahinter? Der aufwendige Prozess des Mälzens besteht aus Reinigen, Weichen, Keimen und Darren. Besonders wichtig für die Qualität des späteren Malzes ist die Weichkeimzeit, die mit dem [...]

Dezember 2016

Eine neue heiße Liebe: Plätzchen und Bier

2018-08-05T16:00:27+02:0015. Dezember 2016|malt & more, events|

Plätzchenduft – unverzichtbar in der Vorweihnachtszeit. Doch was trinkt man zu Lebkuchen, Plätzchen und Stollen? Klassischerweise Kaffee oder Tee, auf dem Weihnachtsmarkt allenfalls Glühwein. Im angelsächsischen Sprachraum wird der Keks oder das Plätzchen vielleicht noch in Milch getaucht – aber süß muss das begleitende Getränk auf jeden Fall sein. Menschen, die eher Herbes bevorzugen, schauten [...]

November 2016

Die Sieger der BestBrewChallenge 2016 sind ermittelt: IPA, Weizen und Dark Ale

2016-11-04T10:22:53+01:004. November 2016|malt & more, events|

Sie hatten die Qual der Wahl: Zehn Biersommeliers mussten aus 39 eingereichten Bieren der diesjährigen BestBrewChallenge das beste ermitteln. Farbe, Geschmack, Schaumqualität und viele andere Faktoren waren zu beurteilen. Am Ende belegten drei Biere, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die heiß begehrten Top-Platzierungen. […]

Titel

Nach oben