Die Aufgabe war eine bierige Herausforderung: Zwei Tage lang nahm sich die hochkarätige Jury Zeit, um die im Rahmen der Erstauflage der BEST Brew Challenge stattfindende Selektion der besten Biere durchzuführen. Die Expertenrunde, bestehend aus neun internationalen Brauexperten und Biersommeliers, war angetreten, um über 70 Einreichungen zu verkosten und die BEST Brew Awards 2015 zu verteilen. Die besten mit dem Spezialmalz BEST Red X® des Heidelberger Mälzereiunternehmens zeitgleich in 16 Ländern gebrauten Biere waren zu ermitteln. Die Übergabe der Preise fand in der Heidelberger Kulturbrauerei anlässlich einer Festveranstaltung am 12. September 2015 statt. Sieger der BEST Brew Challenge 2015 sind Brauer aus den USA und aus Deutschland.

Zur Verleihung der Auszeichnungen für herausragend gebraute Biere im Rahmen der BEST Brew Challenge 2015 hatten sich gut 100 Gäste im Herzen von Heidelberg versammelt. Die Preisträger und Nominierten sollten gebührend gefeiert werden. Durch den Abend mit Preisverleihung führte der in der Craftbier-Szene gut bekannte „Bierpadre“ Christian Köhler. Nach einer Einführung in die Welt der Bierstile und in die Herstellung von Craft-Bieren kam es zum eigentlichen Höhepunkt des Abends – der Verleihung der BEST Brew Awards 2015.

Die Sieger der diesjährigen BEST Brew Awards wurden von einer Fachjury in einem aufwändigen, mehrstufigen Bewertungsverfahren nach internationalen Vorgaben ermittelt. Als Ergebnis des Verkostungs-Marathons konnte die Biersommelier-Fachjury insgesamt 30 Brauteams den begehrten Titel „BEST Brew 2015“ verleihen. Zusätzlich gab es Sonderpreise für die drei am höchsten bewerteten Biere: Der BEST Brew Award Bronze ging an Riverbend Brewing Oregon/USA; über den BEST Brew Award Silber freute sich Rheinhessen-Bräu aus Mainz-Ebersheim mit ihrem „World Wide Beer“; den BEST Brew Award Gold gewann das Neckarsulmer Brauhaus für sein Meisterbier „Roter Flitzer“.

„Mit den BEST Brew Awards ehren wir nicht nur die siegreichen Braumeister. Wir danken auch unseren Geschäftspartnern für ihr großes Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit“, so Dr. Axel Goehler-Broistedt, Vorstand der BESTMALZ AG. „Das Ziel der BEST Brew Challenge ist es, mehr Menschen rund um den Globus für gutes Bier zu begeistern. Das ist dem Organisations-Team von BESTMALZ bei der Premiere der BEST Brew Challenge vollauf gelungen.“ Detaillierte Informationen über die BEST Brew Challenge sind unter www.bestbrewchallenge.com oder als Youtube-Video unter https://www.youtube.com/watch?v=L-AABZ37mSA verfügbar.

Hintergrund:
Die Verleihung der BEST Brew Awards 2015 stellt den Endpunkt der BEST Brew Challenge 2015 dar. Am 23. April, dem 499. Jahrestag des Deutschen Reinheitsgebots, fand unter dem Motto „#BestBrewChallenge“ erstmals ein Weltrekordversuch von Bierbrauern rund um den Globus statt. In sechs Kontinenten und vernetzt über das World Wide Web wurde zeitgleich eine einheitliche Maische gebraut. So konnten Erfahrung, Know how und Kreativität großer, mittlerer und kleiner Brauer aus aller Welt zusammenfließen. Alle teilnehmenden Brauer starteten unter denselben Bedingungen: Bierbrauen nur mit nach dem Reinheitsgebot von 1516 zugelassenen Zutaten und unter Verwendung von BEST Malzen – mit mindestens 25% BEST Red X® – dem Spezialprodukt für Biersorten mit roter Farbe. Ansonsten galt das Motto: Kreative Freiheit bei Hopfen- und Hefeauswahl, Gär-, Reifungs- und gegebenenfalls Filtrationsprozessen. Der Gemeinschaftssud wurde zeitgleich in verschiedenen Zeitzonen gebraut und zeigte die volle Bandbreite der Möglichkeiten, wenn Brauer aus aller Welt ihre Spezialrezepte und Geschmacksphilosophien umsetzen. Teilnehmende Brauer reichten im Nachgang ihre Biere in Heidelberg ein, die im Juli von einer Jury internationaler Brauexperten und Biersommeliers geprüft und bewertet wurden. Die BEST Brew Challenge 2015 war das erste von BESTMALZ veranstaltete Kollaborations-Brauen. Künftig soll alle zwei Jahre eine Brew Challenge von dem Heidelberger Mälzereiunternehmen ausgeschrieben werden.