IPA, Gose & Co: Craftbier in Vietnam
Craftbier in Vietnam – ein Trend mit Wachstumspotenzial
Craftbier in Vietnam – ein Trend mit Wachstumspotenzial
Berufsbild Braumeister – was steckt dahinter und was macht man damit?
Wem schon einmal beim Braten die Pfanne angebrannt ist, kennt das Problem: Zum richtigen Zeitpunkt aufhören – das ist entscheidend. Ähnlich sieht es beim Rösten von Malzen aus – es kommt aufs Timing an. Und auf einige andere Parameter. […]
Die BestBrewChallenge 2019 steht im Zeichen von Jahrestagen und Festen: Zum Tag des Bieres am 23. April 2019 fällt der Startschuss zur fünften Auflage des internationalen Brauwettbewerbs der Palatia Malz GmbH. Im Jahr 2019 feiert der Hersteller von Qualitätsmalzen der Marke BESTMALZ sein 120-jähriges Bestehen. Und die Aufgabe für die teilnehmenden Brauereien, Craft- und Heimbrauer [...]
Ins Bier gehört Malz – das ist klar. Doch auch in vielen Lebensmitteln ist Malz eine willkommene Zutat, denn seine von Brauern geschätzten Eigenschaften können sich auch in der Küche oder Backstube positiv auswirken. […]
Internationaler Brauwettbewerb bietet Raum für Kreativität und professionelle Bewertung Hobbybrauer betreiben ihr Steckenpferd zuweilen unter erschwerten Bedingungen: Da wird in der Küche, im Keller oder im Bad und meist in der Freizeit gebraut. Dass das den Erfolg nicht behindern muss, zeigt die #BestBrewChallenge immer wieder eindrucksvoll – nicht selten räumen [...]
(Bildquelle Ausstellungsfoto: http://thefaceofbeer.net/) Die Craftbier-Brauerei La Nebuleuse ist selbst in der von Mikrobrauereien verwöhnten Schweiz etwas Besonderes. Die drei Freunde Arthur Viaud, Jeremy Pernet und Kouros Ghavami brauen im schönen Lausanne seit 2014 Biere, die wirklich alles außer Mainstream sind. So scheuen sich die jungen Brauer nicht, einem Bier auch mal [...]
75 Biere aus aller Welt eingeteilt in 13 Bierstile, die in neun Verkostungsrunden von zehn Sommeliers aus ganz Deutschland bewertet wurden – das sind die Rahmendaten zum Tasting der Best Brew Challenge (BBC) 2018 von BESTMALZ. „Die Bandbreite der Biere reichte von sehr klassischen Stilen bis hin zu modernen, geradezu ,wilden‘ Kreationen. Ein Porter war [...]
Ob ein Bier schmeckt oder nicht, das ist subjektiv – so lautet zumindest die landläufige Meinung. Doch haben dann Wettbewerbe, die Biere vergleichen, überhaupt einen Sinn? Und welche Komponenten im Bier erzeugen welche Aromen? Hefe, Hopfen und Malz sorgen jeweils für bestimmte „Familien“ von Aromen im Bier und in ihrem [...]
Über 270 Jahre Geschichte, in 9. Generation geführt: Das klingt nach viel Tradition. Stimmt auch. Doch die Brauerei Glaabsbräu aus Seligenstadt ist auch modern – nicht nur dank ihrer 2015 gebauten neuen Brauanlage, die zu den innovativsten in Deutschland gehört. Auch in der Craftbier-Szene spielen die Südhessen mit. Auf der Frankfurter Craft Beer Messe etwa [...]