Die diesjährige Best Brew Challenge, veranstaltet von BESTMALZ, findet beim Sieger des letzten Jahres statt: dem NeckarSulmer Brauhaus. Grund genug, diese traditionsreiche Brauerei einmal vorzustellen. Im Interview: Braumeister Karl Gruhler und Geschäftsführer Herbert Kilper.
BESTMALZ: Seit wann besteht das Brauhaus und was macht es besonders?
NeckarSulmer Brauhaus: Das Neckarsulmer Brauhaus war früher ein Kaufhaus. Um die Jahrhundertwende muss sich in dem Gebäude tatsächlich schon einmal eine Brauerei befunden haben – die heutige Gasthausbrauerei wurde 2001 gegründet. Wir brauen hier sehr handwerklich mit viel Liebe zum Beruf. Unser Braumeister Karl Gruhler hat seine Leidenschaft fürs Bier zum Beruf gemacht und findet in Herbert Kilper einen Gasthausbetreiber, der ihm zu 100 Prozent vertraut und ihm die Freiheit gibt, seine Vorstellungen umzusetzen.
BESTMALZ: Wer kommt denn in den Genuss Ihrer Biere und welche Sorten brauen Sie?
NeckarSulmer Brauhaus: Wir brauen vor allem für den Eigenbedarf. Pro Woche setzen wir zwei bis drei Sude an, im Jahr 2015 waren es insgesamt 70 Sude. Ein kleiner Teil des Bieres wird an Gastronomen in der Region vertrieben, doch das meiste wird hier im Gasthaus getrunken. Unsere klassischen Sorten sind unser feingehopftes Kellerpils – ein helles, naturtrübes Pils –, unser süffiges Hefeweizen, ein kräftiges, dunkles Märzen und natürlich der Rote Flitzer, unser Siegerbier der Best Brew Challenge von 2015. Dazu kommen dann saisonale Aktionsbiere wie unser Fastenbock Sulmator, unser Maibock oder unser Wintertraum während der Weihnachtszeit.
Zukünftig wollen wir unbedingt ein Stout brauen und dazu noch mehr mit den Craft-Malzen aus dem Hause BESTMALZ experimentieren. Allein deswegen nehmen wir natürlich an der BBC 2016 unter Verwendung von BEST Special X® teil.
BESTMALZ: Stichwort Best Brew Challenge: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Wettbewerb gemacht?
NeckarSulmer Brauhaus: Wir wollten gern an einem Event teilnehmen, um unser Haus und seine Biere bekannter zu machen. Durch den guten Kontakt zu BESTMALZ lag es nahe, dass wir an der Best Brew Challenge teilnehmen. Karl Gruhler war übrigens schon lange davor ein Fan des im Wettbewerb einzusetzenden BEST Red X® und hatte damit schon mehrfach gebraut – da kam uns die Challenge gerade recht. Dass wir dann auch noch gewonnen haben, war toll! Wir haben unsere absolute Leidenschaft für Bier, all unser Können und unsere Erfahrung hineingegeben. Dazu Experimentierfreude und Offenheit für Neues – und fertig war das Siegerbier Roter Flitzer.
BESTMALZ: Und nun sind sie Gastgeber für die Best Brew Challenge 2016. Wie kam es dazu, und was versprechen Sie sich davon?
NeckarSulmer Brauhaus: Die BBC 2015 war eine tolle Werbung für uns, sie hat uns einiges an Bekanntheit, Medienresonanz und auch höheren Absatz gebracht. Auch in diesem Jahr wollen wir den Wettbewerb dazu nutzen, die Medien auf uns aufmerksam zu machen. So hatten wir die Idee, als Sieger auch gleich die Gastgeber für die diesjährige Challenge zu sein. Ähnlich wie beim Eurovision Song Contest fänden wir es schön, wenn der jeweilige Sieger das Event des nächsten Jahres veranstalten könnte. Aber das ist natürlich die Entscheidung des Ausrichters BESTMALZ! Für dieses Jahr wünschen wir uns natürlich, dass das NeckarSulmer Brauhaus wieder ganz vorne dabei ist. Und wir hoffen, dass die BBC weiter Bestand hat und sich zu einem festen Termin bei Brauereien, Haus- und Hobbybrauern entwickelt. Wir wünschen uns und allen anderen Teilnehmern tolle Biere, viel Spaß und ein super Siegerbier!
BESTMALZ: Das wünschen wir uns auch! Vielen Dank für das Gespräch!